Der Profi für die smarte und ökologische Wärme-, Wasser- und Frischluftversorgung und die Ableitung und Entsorgung von Abgasen und Abwässern in Gebäuden mit umfassendem Know-how in der Mess-, Steuer- und Regeltechnik. Die Beratung über innovative energiesparende Techniken und Kundenbetreuung ergänzen das vielfältige Aufgabengebiet.
Die Ausbildung erfolgt dual und wird zur Hälfte im Betrieb und zur Hälfte in der Berufsschule absolviert.
Installations- und Gebäudetechnik ist ein Modullehrberuf. Nach dem verpflichtenden zweijährigen Grundmodul „Gas- und Sanitärtechnik“ stehen folgende Fachrichtungen zur Auswahl:
a. Heizungstechnik
b. Lüftungstechnik
Inhalte der Ausbildung:
- Grundlagen der Installations- und Gebäudetechnik
- Erlangen fachsprezifischer Kenntnisse und Fertigkeiten der Gewerke Heizung, Klima, Lüftung und Sanitär
- Mitarbeit auf Großbaustellen in verschiedenen Teams
- Kennenlernen des Bauablaufs
Was Du mitbringst:
- abgeschlossene 9. Schulstufe
- handwerkliches Geschick und technisches Interesse
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft
Was Dich erwartet:
- Top Berufsausbildung und eine sichere Zukunft in einem etablierten Familienunternehmen
- fachliche Zusatzausbildung auf höchstem Niveau
- hauseigene Lehrlings Academy
- ein fantastisches Team und kollegiales Miteinander
- Klimaticket
Ich freue mich auf Deine Bewerbung!