Deine Aufgaben:
- Unterstützen: Ob Geldeingang oder -ausgang – mit verlässlichen Aufzeichnungen unserer Geschäftsfälle unterstützt du dein Team dabei, den Überblick zu behalten.
- Kontrollieren: Darüber hinaus hilfst du beim Kontrollieren und Erfassen von Belegen in einem modernen Buchhaltungsprogramm.
- Wissen: Damit du die wirtschaftlichen Abläufe in einem Unternehmen verstehst, lernst du zum Beispiel, wie man Fixkosten berechnet oder Löhne verrechnet, und arbeitest bei der Erstellung von Jahresabschlüssen mit.
- Weiterbildung: Im Laufe deiner Lehrzeit lernst du bei Einarbeitungen und Workshops mehr über dm, über dich selbst und die Welt der Finanzbuchhaltung kennen.
Das bringst du mit:
- Interesse: In der Welt der Finanzen fühlst du dich zu Hause und auch übers Controlling möchtest du alles lernen, was es zu wissen gibt.
- Talent: Aufgaben, die Genauigkeit und ein Zahlenverständnis erfordern, machen dir Spaß, weil du gerne strukturiert arbeitest.
- Motivation: Du bist kommunikativ, kontaktfreudig, übernimmst gerne Verantwortung und hast große Lust darauf, dein kaufmännisches Wissen zu erweitern.
Rahmenbedingungen
Beginn und Dauer der Ausbildung:
Beginn ist der 01.08.2023
Diese Ausbildung dauert 3 Jahre
Ausbildungsorte:
dm Unternehmenssitz dialogicum in Wals bei Salzburg
Berufsschule
Das ist uns wichtig
Schulabschluss und Noten sind für die Berufsschule wichtig, aber nicht alles! Viel wichtiger ist uns, dass wir zueinander passen. Daher interessieren uns vor allem deine Persönlichkeit, deine Stärken und Interessen und wie du diese in deinem zukünftigen Arbeitsumfeld einbringen möchtest. Komm doch gerne zum Schnuppern vorbei. Wir freuen uns auf dich!
Deine Perspektiven
Wie es nach deiner Ausbildung weitergeht? Generell gibt es verschiedene Möglichkeiten. Deswegen unterstützen wir dich individuell auf dem Weg, den du gehen möchtest.
Das erwartet dich:
- Innovatives Ausbildungskonzept
- Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
- Vielfältiges Weiterbildungsangebot
- Kollegen:innen die dir vieles zutrauen
- Rabatt für Mitarbeiter:innen
Deine Perspektiven
Wie es nach deiner Ausbildung weitergeht? Generell gibt es verschiedene Möglichkeiten. Deswegen unterstützen wir dich individuell auf dem Weg, den du gehen möchtest.
Die kollektivvertragliche Lehrlingsentschädigung beträgt im 1. Lehrjahr € 1.000,- plus Überzahlung auf Basis unseres internen, transparenten Einkommenssystems.
Du interessierst dich für die Lehrstelle und benötigst noch nähere Informationen? Diese findest du hier.