Aufgabenbereiche
- Durchführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten an Nutzfahrzeugen und unserem KFZ-Fuhrpark
- Warten und Ersetzen mechanischer, elektrischer oder elektronischer Bauteile
- Einstellungen an Motor, Bremsen, Lenkung oder Lichtanlage
- Durchführen von gesetzlich vorgeschriebene Sicherheits- und Umweltüberprüfung
Anforderungen
- Abgeschlossene Pflichtschule
- Handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und logisch-analytisches Denken
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Führerschein B von Vorteil
Anforderungen
- 3,5 Jahre Ausbildung in der Werkstätte im ÖBf-Forsttechnikbetrieb Ebensee (bestehend aus einem Grundmodul mit Dauer von 2 Jahren und dem Hauptmodul Nutzfahrzeugtechnik für die Dauer von 1,5 Jahre)
- Lehrzeitbeginn: 1. September 2023
- Ein Lehrlingseinkommen von
- 1. Lehrjahr: € 1.037,82
- 2. Lehrjahr: € 1.314,02
- ab dem 3. Lehrjahr: € 1.797,65
- zuzüglich ergebnis- und erfolgsabhängige Gewinnbeteiligung sowie weitere Benefits
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerben Sie sich über unser Bewerbungsportal karriere.bundesforste.at mit Lebenslauf, Motivationsschreiben und Zeugnis.
Für Rückfragen steht Manuel Fettinger unter Tel. +43 664 4432494 zur Verfügung.
Bewerbungsgespräche werden zeitnah mit den Bewerber*innen vereinbart und finden in Ebensee statt.
Detaillierte Informationen über die ÖBf AG finden Sie unter www.bundesforste.at.