KunststofftechnikerInnen stellen Kunststoffartikel, Halbfabrikate und Bauteile her. Als KunststofftechnikerIn kennst du die chemischen und physikalischen Eigenschaften von Kunststoffen. KunststofftechnikerInnen bedienen, steuern und programmieren verschiedene computergesteuerte Produktionsanlagen (z, B, Spritzgussanlagen), wenden aber auch mechanische Verfahren wie z. B. Bohren, Schneiden, Kleben und Härten an.
KunststofftechnikerInnen arbeiten in Produktionshallen sowie in Labors. Sie arbeiten im Team mit BerufskollegInnen und anderen Fach- und Hilfskräften aus den verschiedenen Abteilungen des Betriebes zusammen.
• Du hast handwerkliches Geschick und Fingerfertigkeit?
• Du hast technisches Verständnis?
• Du interessierst Dich für einen abwechslungsreichen Beruf?
• Du arbeitest gerne in einem Team und bist zuverlässig?
• Du hast das 9. Schuljahr positiv abgeschlossen?
Wir bieten:
• abwechslungsreiche Tätigkeiten
• ein angenehmes Betriebsklima
• ein KV-Lehrlingseinkommen von monatl. € 900,00 im 1. Lehrjahr
• bei positiver LAB eine Prämie von € 150,00
• für jedes abgeschlossene Berufsschuljahr mit ausgezeichnetem Erfolg eine finanzielle Wertschätzung
• Umfangreiche Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten während und nach der Lehre
• Interne Sozialleistungen, div. Betriebsveranstaltungen
• kostenlose Ladestationen für E-Autos
• Mitarbeitervergünstigungen
Arbeitszeit: 07:00 – 15:20 von Montag bis Freitag. In den folgenden Lehrjahren ist auch Schichtarbeit möglich.
Wenn wir Dein Interesse für diesen Beruf geweckt haben, freuen wir uns auf Deine schriftliche Bewerbung incl. den aktuellen Zeugniskopien.