MechatronikerInnen stellen mechatronische Bauteile, Komponenten und Systeme für den Maschinen-, Anlagen- und Gerätebau her. Dabei bauen sie mechanische, elektrisch/elektronische, pneumatisch/hydraulische und informationstechnische Teile zusammen, warten und reparieren sie.
Sie nehmen die unterschiedlichsten mechatronischen Anlagen in Betrieb, stellen die Funktionen ein, programmieren und bedienen sie. Sie suchen nach Fehlern, grenzen diese ein und beheben die Störungen.
MechatronikerInnen arbeiten in Werkstätten und Produktionshallen im Team mit BerufskollegInnen und weiteren Fachkräften aus den Bereichen Elektrotechnik, Elektronik, IT und Maschinenbau zusammen.
• Du hast handwerkliches Geschick und Fingerfertigkeit?
• Du hast technisches Verständnis?
• Du interessierst Dich für einen abwechslungsreichen Beruf?
• Du arbeitest gerne in einem Team und bist zuverlässig?
• Du hast das 9. Schuljahr positiv abgeschlossen?
Wir bieten:
• abwechslungsreiche Tätigkeiten
• ein angenehmes Betriebsklima
• ein KV-Lehrlingseinkommen von monatl. € 900,00 im 1. Lehrjahr
• bei positiver LAB eine Prämie von € 150,00
• für jedes abgeschlossene Berufsschuljahr mit ausgezeichnetem Erfolg eine finanzielle Wertschätzung
• Umfangreiche Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten während und nach der Lehre
• Interne Sozialleistungen, div. Betriebsveranstaltungen
• kostenlose Ladestationen für E-Autos
• Mitarbeitervergünstigungen
Arbeitszeit: 07:00 – 15:20 von Montag bis Freitag. In den folgenden Lehrjahren ist auch Schichtarbeit möglich.
Wenn wir Dein Interesse für diesen Beruf geweckt haben, freuen wir uns auf Deine schriftliche Bewerbung incl. den aktuellen Zeugniskopien.