Deine Aufgaben
Hauptmodul H1 Maschinenbau:
- Als Maschinenbautechniker eignest du dir ausgezeichnete Maschinenbau- und Hydraulikkenntnisse an
- Dein Einsatzgebiet reicht vom mechanischen Aufbau fluidtechnischer Anlagen und Zylinderkomponenten bis hin zur Verrohrung hydraulischer Systeme
- Du wirst Störungen von Bauteilen, Maschinen und Geräten auf den Grund gehen und die Fehler beheben
Hauptmodul H8 Zerspanungstechnik:
- Als Zerspanungstechniker erzeugst du hochpräzise Werkstücke an CNC-Bearbeitungszentren für Sonderzylinder und Hydraulikventilblöcke
- Du lernst die Übernahme von rechnergestützten (CAD-) Konstruktionen in die Fertigungsprogramme (z.B. CAM)
- Du überprüfst Werkstücke auf Qualität und Genauigkeit
Dein Profil
- Großes Interesse am Maschinenbau bzw. der Zerspanungstechnik
- Handwerkliches Geschick
- Freude an der Arbeit im Team
- Erfolgreicher Pflichtschulabschluss
Unser Angebot
Das monatliche Lehrlingseinkommen im 1. Lehrjahr beträgt laut Kollektivvertrag (KV) für 2022 brutto EUR 726,13 und wird 2023 entsprechend KV erhöht.
Neugierig?
Du interessierst dich für eine Lehrstelle bei HAINZL, dann bewirb dich (Lebenslauf, Bewerbungsschreiben, Zeugnisse) online oder per Mail an lehrlingscenter@hainzl.at.
Noch nicht ganz sicher?
Dann vereinbare einen Schnuppertermin mit Karl Gallistl (Leitung Lehrlingscenter) 0664 8079 2588, um dir ein Bild von der Lehre bei HAINZL zu machen.