Dauer und Inhalte der Ausbildung
- Lehrzeit: 3 Jahre
- Inhalte der Lehre:
Das Berufsbild der Restaurantfachkräfte umfasst ein großes Wissens- und Aufgabengebiet. Dazu zählen beispielsweise Mise en place, Aufnahme von Speisen- und Getränkebestellungen und Beratung zu diesen, servieren und kassieren , verschiedene Trage-, Servier- und Einstelltechniken, Vorbereitung größerer Veranstaltungen, diverse Gedeckarten, Gläser- und Getränkekunde, korrekte Zubereitung von Getränken, sowie Warenwirtschaft und Abrechnung.
Das bieten wir Dir:
Wir bieten eine interessante und anspruchsvolle Ausbildung in einem modernen und zukunftsorientierten Unternehmen. In der Lehre zum/zur Restaurantfachmann/-frau arbeitest du hauptsächlich in unseren Vollpensions-Restaurants, wirst aber auch in unserem á la carte Haubenrestaurant eingesetzt. Es erwartet dich eine 40-Stunden-Woche, welche großteils aus Teildiensten (Vormittags- und Abenddienst) und manchmal aus Durchdiensten (Morgens bis Nachmittags oder Mittags bis Abends) besteht. Das heißt, die meisten Nachmittage stehen dir zur freien Verfügung. Du arbeitest in einer 5-Tage Woche und hast jedes zweite Wochenende Dienstfrei. Zusätzlich stellen wir dir eine kostenlose Mitarbeiterunterkunft zur Verfügung.
Wir legen als Gesundheitsbetrieb viel Wert auf eine gute Atmosphäre und Zusammenhalt im Team. Dafür veranstalten wir regelmäßig Lehrlingsausflüge, Mitarbeiterausflüge und Mitarbeiterfeiern. Weiters bieten kostenlose sportliche und gesundheitsförderliche Betätigungen an (Fitnessraum, Hallenbad, Vorträge, etc...). Unsere Mitarbeiter profitieren von zahlreichen kostenlosen Weiterbildungsmöglichkeiten, welche natürlich auch unseren Lehrlingen zur Verfügung stehen. Zusätzlich profitierst du von exklusiven Teamvorteilen in Form von Rabatten und Ermäßigungen im Haus, in Partnerhotels und bei regionalen Partnerbetrieben.
Das wünschen wir uns von Dir:
Grundvoraussetzung für eine Lehre bei uns ist eine positiv abgeschlossene 9. Schulstufe. Außerdem solltest du sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift vorweisen können. Begeisterungsfähigkeit und Eigenmotivation zeichnen Dich aus? Dann bist Du bei uns genau richtig. Wichtige Eigenschaften sind für uns außerdem Sorgfalt, Pünktlichkeit und Genauigkeit. Du solltest keine Probleme damit haben, dich selbst zu organisieren und im Team zu arbeiten. Weiters sind Eigeninitiative und Lernbereitschaft von großem Vorteil.
Unser Profil spricht Dich an und du möchtest deine Karriere aktiv in die Hand nehmen? Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftige Bewerbung:
Ansprechpartner und Bewerbung
Gesundheitsresort Königsberg
Lisa Marx, MA
Leitung Organisations- und Personalentwicklung, Recruiting
Am Kurpark 1
2853 Bad Schönau
bewerbung@gkbs.at
Bitte beziehe Dich in Deiner Bewerbung auf Lehrstellenportal.at.