Lehrzeit: 3,5 Jahre
Aufgaben:
• Technische Unterlagen lesen und anwenden
• Arbeitsabläufe planen und steuern, Arbeitsergebnisse beurteilen, Qualitätsmanagementsysteme anwenden
• Erforderliche Materialien auswählen und überprüfen
• Mechanische Teile bearbeiten, mechanische Baugruppen und Komponenten zusammenbauen
• Fertigungsprogramme für (CNC-) Maschinen und Anlagen erstellen und ändern
• Ersatzteile und Maschinenbauelemente herstellen und einbauen
• Steuerungen pneumatischer und hydraulischer Art herstellen, aufbauen und prüfen
Lehrlingsfeedback:
Lehrling - Jan Mayr
Metalltechnik - Maschinenbautechniker
Durch die Schnuppertage in der Hauptschule bin ich auf die Firma Schauer aufmerksam geworden. Mittlerweile bin ich im 2. Lehrjahr und sehr zufrieden mit meiner Wahl. An meinem Lehrberuf gefällt mir am besten, dass die Arbeit sehr vielseitig ist.
Man arbeitet an den verschiedensten Maschinen, wie z. B. Bohrmaschinen, Schweißanlagen, CNC-Maschinen usw. - dabei lernt man die verschiedenen Fertigungsverfahren sehr genau kennen. Begeistert bin ich von dem Teamwork und dem guten Zusammenhalt in dieser Firma. Darum fühle ich mich seit Anfang an bei der Firma Schauer sehr wohl.