Infos & Bilder
Wir brennen für eure Zukunft!
Im Jahr 1886 wurde die Fein-Brennerei Prinz als Mosterei und kleine, bäuerliche Schnapsbrennerei in Hörbranz gegründet. Über die Jahre entwickelte sich daraus, die bis über die Landesgrenzen hinaus bekannte Marke PRINZ.
Mitten im Leiblachtal produzieren und verkaufen wir als traditionsreiches Familienunternehmen Schnaps und Likör, aber auch Fruchtsaft, Sirup und Feinkostspezialitäten wie Marmelade und Essig an mehreren Standorten.
Mit Know-how und Liebe zum Produkt entstehen Erzeugnisse von höchster Qualität und mit über 250 Mitarbeitenden ist die Fein-Brennerei Prinz ist ein wichtiger Arbeitgeber in der Region.
Prinz bildet auch seit Jahrzehnten Lehrlinge in den verschiedensten Bereichen aus. Die vielseitige Betriebsstruktur eröffnet jungen Menschen spannende, zukunftssichere Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten. Als regional verankertes Unternehmen ist sich Prinz seiner Verantwortung als Ausbildungs- und Lehrbetrieb bewusst.
Ziel ist es eine fachlich fundierte Ausbildung in familiärer Umgebung zu bieten und die Lehrlinge in ihrem beruflichen Werdegang zu unterstützen. Es werden Lehrlinge in kaufmännischen Berufen wie Büro, Betriebslogistik- und Einzelhandel, traditionelle Handwerksberufe wie Destillateure, aber auch neuere Berufe wie Labor, IT- und Lebensmitteltechnik ausgebildet.
Ob Brennerei, Vertrieb, Labor oder Lager – in jedem Fachbereich warten spannende, produktbezogene Herausforderungen und interessante Aufgaben auf junge Nachwuchsfachkräfte und es ist der Firma Prinz ein Herzensanliegen ihren Lehrlingen eine hochwertige Ausbildung zu vermitteln.
Ansprechpartner:innen für Bewerber:innen

Ausbildungskoordination
Telefon: 0043 5573 82 203 610
Krüzastraße 4
6912 Hörbranz
Österreich
[email protected]
Freie Stellen
Über den Lehrbetrieb
Ziele der Ausbildung bei PRINZ
Wir haben uns als Ziel gesetzt mit jeden neuen Lehrling unsere neuen Fachkraft von morgen auszubilden.
Fundierte Fachkenntnisse und Spaß bei der Ausbildung sind dabei wesentliche Aspekte!
Um unseren Lehrlingen hier alle Möglichkeiten zu Verfügung zu stellen, gehören das Schnuppern in verschiedene Abteilungen, sowie ein vom Ausbildungsberuf abhängiges Rotieren, zum festen Bestandteil der Ausbildung.
Schulungs- und Weiterbildungsmaßnahmen, aber auch Nachhilfe wo benötigt, wird zu Verfügung gestellt.
Aber auch entspannte Teil darf nicht zu kurz kommen.
Große Firmenevents, kleinere Mitarbeiterfeier und Teamausflüge -für uns wichtige Bestandteile um den Spaß an der Ausbildung hoch zuhalten.
Denn wo gearbeitet wird, darf auch der Spaß nicht zu kurz kommen!