Finde mit dem Berufswahltest heraus, welche Stärken, Wünsche und Möglichkeiten du hast. Der Eignungs-Check sagt dir in %, wie gut die Traumstelle zu dir passt.
Mach aus einem gewöhnlichen deinen persönlichen Stellenmarkt und lass dir die Angebote anzeigen. Einfach anmelden und Eignungs-Check aktivieren.
Abonniere den Stellen-Alarm und erhalte die neuesten Angebote per E-Mail. So verpasst du auf keinen Fall deine Traumstelle.
Orientierungslos? Starte
jetzt den Berufswahltest!
Über uns
Lehrstellenportal.at ist ein neues innovatives Portal mit einem breiten Angebot an freien Stellen für eine Lehre oder ein Duales Studium in Österreich. Von kaufmännischen Lehrberufen über Duale Studiengänge in der IT, medizinischen Ausbildungen bis hin zu technischen oder sozialen Berufen bietet das Portal ein breites Spektrum.
Das Besondere am Lehrstellenportal ist die Art und Weise, wie du nach deiner Lehre suchen kannst. Das Portal kombiniert 3 erfolgreiche Modelle zu einem neuen Ansatz: Jobbörse, Berufswahltest und Partnervermittlung.
Wie bei einem Berufswahltest beantwortest du zunächst Fragen rund um deine Stärken und Wünsche. Wie beim Online-Dating gleicht ein Matching deine Angaben mit allen Stellenangeboten ab. Und wie bei einer Jobbörse suchst du nach freien Stellen. Nur haben die jetzt alle einen Matching-Wert mit deiner Eignung. Für diese Neuheit gab es 2011 für das deutsche Schwesterportal AZUBIYO.de die Auszeichnung als „Ausgewählter Ort im Land der Ideen".
Lehrstellenportal.at ist ein neues innovatives Portal mit einem breiten Angebot an freien Stellen für eine Lehre oder ein Duales Studium in Österreich. Von kaufmännischen Lehrberufen über Duale Studiengänge in der IT, medizinischen Ausbildungen bis hin zu technischen oder sozialen Berufen bietet das Portal ein breites Spektrum.
Das Besondere am Lehrstellenportal ist die Art und Weise, wie du nach deiner Lehre suchen kannst. Das Portal kombiniert 3 erfolgreiche Modelle zu einem neuen Ansatz: Jobbörse, Berufswahltest und Partnervermittlung.
Wie bei einem Berufswahltest beantwortest du zunächst Fragen rund um deine Stärken und Wünsche. Wie beim Online-Dating gleicht ein Matching deine Angaben mit allen Stellenangeboten ab. Und wie bei einer Jobbörse suchst du nach freien Stellen. Nur haben die jetzt alle einen Matching-Wert mit deiner Eignung. Für diese Neuheit gab es 2011 für das deutsche Schwesterportal AZUBIYO.de die Auszeichnung als „Ausgewählter Ort im Land der Ideen".