Lehrstellenportal Logo

Konstrukteur / Konstrukteurin
Bewerbung

Lehre Konstrukteur

Im folgenden siehst du ein Muster für ein Bewerbungsschreiben als Konstrukteur. Nutze die Vorlage, um dich inspirieren zu lassen. Eine Anleitung zum Bewerbungsschreiben kannst du dir bequem als pdf-Format herunterladen.

In unserem Bewerbungstutorial erklären wir dir Schritt für Schritt, wie du eine Bewerbung erstellst. Neben dem Bewerbungsschreiben gehören Lebenslauf, Zeugnisse und (freiwillig!!) ein Foto zur Bewerbung.

Tipp: Informiere dich im Berufsbild Konstrukteur über die Tätigkeiten und Aufgaben in dem Beruf und nutze diese Informationen in deinem Bewerbungsschreiben. Der Lehrbetrieb sieht daran, dass du dich wirklich mit dem Beruf auseinandergesetzt hast.

Wichtiger Hinweis:

Übernimm auf keinen Fall die unveränderte Vorlage für deine Bewerbung, sondern nutze das Beispiel als Anregung. Der Personaler erkennt sofort, wenn du eine Mustervorlage verwendest und sortiert deine Bewerbung möglicherweise aus.

Bewerbungsschreiben Konstrukteurin Muster (Word)

Bewerbungsschreiben Konstrukteurin Anleitung (PDF)

Bewerbungsschreiben Konstrukteurin

Hier siehst du ein Beispiel für die Bewerbung zur Konstrukteurin. Achtung: Vergiss bei deinem Anschreiben den Briefkopf nicht.


Sehr geehrter Herr Mustermann,

durch Lehrstellenportal.at bin ich auf die von Ihnen ausgeschriebene Stelle für eine Lehrausbildung zum Konstrukteur mit Schwerpunkt Maschinenbautechnik aufmerksam geworden und bewerbe mich hiermit auf diese Position.

Für die Lehre Konstrukteur - Maschinenbautechnik habe ich mich entschieden, weil ich einer handwerklichen Tätigkeit nachgehen möchte, bei der ich mein technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen anwenden kann. Zudem ist mir Abwechslung im Beruf wichtig, was bei der Lehre zum Konstrukteur - Maschinenbautechnik auf jeden Fall gegeben ist.

Derzeit besuche ich die Neue Sportmittelschule 3 in Wels. Dort werde ich in einigen Monaten meinen Abschluss mit voraussichtlich gutem Erfolg absolvieren. Seit der 7. Klasse mit ich Mitglied der Computer AG unserer Schule, wo wir mit verschiedenen Softwareprogrammen arbeiten und wo ich mich auch schon in der Erstellung von technischen Unterlagen am Computer üben konnte. Dadurch konnte ich meine Fähigkeiten im logisch-analytischen Denken ausbauen und trainieren.

Ich möchte meine Ausbildung bei der „Metallbau Stiftung & Co. KG“ machen, da Sie ein traditionsreicher Familienbetrieb sind, der mir gute Übernahmechancen und flexible Arbeitszeiten bietet.

Gern stelle ich mich Ihnen persönlich vor und freue mich auf eine Einladung zum Bewerbungsgespräch.

Mit freundlichen Grüßen

Anja Auer


Weitere Infos

Bildnachweis: „Mann überprüft ein industrielles Förderband" © Corepics VOF / Shutterstock.com