Deine Aufgaben
- Systeme installieren, einrichten und konfigurieren: Gemeinsam im Team sorgst du dafür, dass alle Geräte und Systeme korrekt aufgebaut und installiert sind. Technisches und analytisches Denken helfen dir dabei.
- Fehler finden: Mithilfe moderner Diagnoseinstrumente spürst du Fehlerquellen auf und optimierst die Systeme.
- Hard- und Software warten: Du trägst dazu bei, dass alle Geräte und Programme stets reibungslos funktionieren.
- Beratung: Du berätst bei Neuerungen und Fragen zu Hard- und Software. Um deine Kolleginnen und Kollegen optimal zu unterstützen, ist dein Kommunikationstalent gefragt.
- Agil arbeiten: Bei uns arbeitest du in agilen Teams und lernst moderne und effiziente Methoden der Zusammenarbeit kennen.
- Lernen an Aufgaben: Bei uns lernst du schon frühzeitig, Projekte selbstständig zu initiieren und umzusetzen. Du solltest also Spaß daran haben, selbstbestimmt zu arbeiten.
Das bringst du mit
- In der Welt der Hard- und Software fühlst du dich zu Hause und über Systeme und deren Komponenten möchtest du alles lernen, was es zu wissen gibt
- Abwechslungsreiche Aufgaben und digitale Herausforderungen machen dir Spaß, weil du dich gerne weiterentwickelst
- Lern- & Leistungsbereitschaft für deinen Beruf in der IT
- Teamfähigkeit und eine Hands-On Mentalität
Rahmenbedingungen
Beginn und Dauer der Ausbildung:
Beginn ist der 01.08.2023
Diese Ausbildung dauert 4 Jahre
Ausbildungsorte:
dm Unternehmenssitz dialogicum in Wals bei Salzburg
Berufsschule
Das ist uns wichtig
Schulabschluss und Noten sind für die Berufsschule wichtig, aber nicht alles! Viel wichtiger ist uns, dass wir zueinander passen. Daher interessieren uns vor allem deine Persönlichkeit, deine Stärken und Interessen und wie du diese in deinem zukünftigen Arbeitsumfeld einbringen möchtest. Komm doch gerne zum Schnuppern vorbei. Wir freuen uns auf dich!
Deine Perspektiven
Wie es nach deiner Ausbildung weitergeht? Generell gibt es verschiedene Möglichkeiten. Deswegen unterstützen wir dich individuell auf dem Weg, den du gehen möchtest.
Das erwartet dich:
- Innovatives Ausbildungskonzept
- Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
- Vielfältiges Weiterbildungsangebot
- Kollegen:innen die dir vieles zutrauen
- Rabatt für Mitarbeiter:innen
Deine Perspektiven
Wie es nach deiner Ausbildung weitergeht? Generell gibt es verschiedene Möglichkeiten. Deswegen unterstützen wir dich individuell auf dem Weg, den du gehen möchtest.
Die kollektivvertragliche Lehrlingsentschädigung beträgt im 1. Lehrjahr € 1.000,- plus Überzahlung auf Basis unseres internen, transparenten Einkommenssystems.
Du interessierst dich für die Lehrstelle und benötigst noch nähere Informationen? Diese findest du hier.