Maskenbildner / Maskenbildnerin
Gehalt & Verdienst
Die Frage nach dem Gehalt ist meistens nicht unerheblich, wenn es um die Berufswahl oder die Wahl der richtigen Ausbildung geht – schließlich ist ein geregeltes Einkommen für viele Menschen Voraussetzung für ihren späteren Beruf.
Tatsächlich lassen sich für den Beruf der Maskenbildnerin kaum allgemeine Angaben über das Gehalt machen. Unsere Gehaltsseite verrät dir, von welchen Faktoren dein Gehalt und dein Lehrlingseinkommen (früher: Lehrlingsentschädigung) abhängig ist und zeigt dir, mit welchem Gehalt du im Beruf und während der Lehre als Maskenbildner bzw. Maskenbildnerin rechnen kannst.
Wie viel verdient man als Maskenbildner (m/w/d) in der Ausbildung?
Dein Gehalt als Maskenbildner bzw. als Maskenbildnerin ist vom Kollektivvertrag abhängig, an den dein Lehrbetrieb gebunden ist. Abhängig davon also, in welchem Unternehmen du tätig bist, ob du zum Beispiel eine Karriere am Theater, beim Film oder in einer Werbeagentur anstrebst, kann dein Gehalt während der Lehre unterschiedlich ausfallen.
In Österreich sieht dein Gehalt während der Lehre im Bereich Maskenbild im Schnitt folgendermaßen aus:
- im 1. Lehrjahr: 1.171 Euro
- im 2. Lehrjahr: 1.324 Euro
- im 3. Lehrjahr: 1.450 Euro
- im 4. Lehrjahr: 1.692 Euro
Am höchsten fällt dein Gehalt in der Lehre an den Vereinigten Bühnen Wien aus, vergleichsweise am niedrigsten ist dein Lohn am Bundestheater in Österreich - große Unterschiede im Gehalt gibt es aber nicht. Absolvierst du deine Ausbildung als Maskenbildnerin beim Film, ist dein Gehalt nicht vertraglich geregelt, sondern muss von Unternehmen und Lehrling selbst ausgehandelt werden.
Mit dem Gehalts-Check kannst du das durchschnittliche kollektivvertragliche Lehrlingseinkommen für den Job des Maskenbildners bzw. der Maskenbildnerin mit anderen Berufen vergleichen. Hier siehst du das durchschnittliche Gehalt während der Lehre in ähnlichen Jobs:
Aufgepasst: Was bedeuten diese Zahlen? Diese Gehälter zeigen Durchschnittswerte. Dein genaues Gehalt während der Ausbildung kann sowohl unter als auch über diesen Werten liegen – abhängig vom genauen Kollektivvertrag. Teilweise geben Unternehmen Informationen zum Lehrlingseinkommen auch in ihren Ausschreibungen an. Informieren lohnt sich also!
Was verdient eine Maskenbildnerin nach der Lehre?
Da es die Ausbildung zur Maskenbildnerin in Österreich erst seit dem Sommer 2018 gibt, lassen sich schwer pauschale Aussagen über das Gehalt in diesem Job treffen – schließlich gibt es in diesem Sinne erst seit einigen Jahren Fachkräfte im Maskenbild-Bereich in Österreich.
Im Schnitt beträgt dein Gehalt als Maskenbildner bzw. Maskenbildnerin beim Berufseinstieg ca. 1.920 bis 2.440 Euro brutto, wie der Gehaltskompass der AMS angibt.
Dein Gehalt im Bereich Maskenbild ist natürlich von weiteren Faktoren abhängig: Von deinem genauen Arbeitgeber und dem Unternehmen, bei dem du beschäftigt bist, von deiner beruflichen Erfahrung sowie von deinem Arbeitsort – in großen Städten wie zum Beispiel Wien hast du im Schnitt ein höheres Einkommen als in Niederösterreich.
Demnach ist es sehr wahrscheinlich, dass dein Gehalt beim Einstieg in den Beruf in der oben angegebenen Spanne liegt. Unter Umständen kann dein Lohn aber auch höher oder niedriger ausfallen. Sammelst du weitere Erfahrung im Beruf oder bildest du dich zum Beispiel weiter, steigt dein Gehalt als Maskenbildnerin natürlich.
Weitere Infos
Bildnachweis: „Make-Up und Pinsel“ © zolnierek - stock.adobe.com.