Lehrstellenportal Logo

Metalltechniker / Metalltechnikerin
Gehalt & Verdienst

23 freie Stellen
Lehre Metalltechniker

Bei deiner Berufswahl spielt dein Gehalt eine wichtige Rolle. Der Gehalts-Check zeigt dir an Beispielen, mit welchem Lehrlingseinkommen (Lehrlingsentschädigung) du in Lehre und Beruf als Metalltechniker bzw. Metalltechnikerin rechnen kannst.

Wie viel verdient man als Metalltechniker (m/w/d) in der Lehre?

Als Metalltechniker bzw. Metalltechnikerin kannst du in der Lehre im Schnitt mit folgendem Lehrlingseinkommen rechnen:

  • im 1. Lehrjahr: 967 Euro
  • im 2. Lehrjahr: 1.126 Euro
  • im 3. Lehrjahr: 1.464 Euro
  • im 4. Lehrjahr: 1.958 Euro

Als Lehrling hast du ein Recht auf Lehrlingseinkommen (Lehrlingsentschädigung). Die Höhe deines Lehrlings-Gehalts ist durch den Kollektivvertrag festgelegt. Je nachdem, in welcher Branche du tätig bist und an welchen Kollektivvertrag dein Lehrbetrieb gebunden ist, fällt dein Lehrlingseinkommen (Lehrlingsentschädigung) unterschiedlich aus.

Gehalt in der Lehre im Vergleich

Der Gehalts-Check zeigt dir das durchschnittliche kollektivvertragliche Lehrlingseinkommen (Lehrlingsentschädigung) im Beruf Metalltechniker bzw. Metalltechnikerin. Wähle bis zu 3 Vergleichsberufe aus und erfahre, wie sich das Lehrlingseinkommen (Lehrlingsentschädigung) in anderen Berufen unterscheidet.

 
 
*
 
 
*
 
 
*
 
 
*
* Zahlen beziehen sich nur auf alte Bundesländer
Quelle: Kollektivvertragliche Mindestsätze beispielhafter Branchen, AMS Berufslexikon, Stand 2025.

Aufgepasst: Was bedeuten diese Zahlen? Diese Zahlen sind Durchschnittswerte. Dein individuelles Lehrlings-Gehalt als Metalltechniker kann somit auch unter diesen Beträgen liegen! Tipp: Manche Unternehmen nennen in ihren Stellenanzeigen das tatsächliche Lehrlingseinkommen (Lehrlingsentschädigung). Informiere dich also auch in Stellenanzeigen über dein Gehalt in der Ausbildung.

HOLZ-HER Maschinenbau GmbH HOLZ-HER Maschinenbau GmbH
1. Jahr: 1.050,00 €
Welser Profile Austria GmbH Welser Profile Austria GmbH
1. Jahr: 1.050,00 €
2. Jahr: 1.270,00 €
3. Jahr: 1.625,00 €
4. Jahr: 2.107,00 €
König Maschinen Gesellschaft m.b.H. König Maschinen Gesellschaft m.b.H.
1. Jahr: 1.071,00 €
TRUMPF Maschinen Austria GmbH + Co. KG TRUMPF Maschinen Austria GmbH + Co. KG
1. Jahr: 1.050,00 €
2. Jahr: 1.270,00 €
3. Jahr: 1.625,00 €
4. Jahr: 2.110,00 €
Leube Betonteile GmbH & Co KG Leube Betonteile GmbH & Co KG
1. Jahr: 1.030,90 €
Egger Holzwerkstoffe GmbH Egger Holzwerkstoffe GmbH
1. Jahr: 1.322,00 €
Austrian Power Grid AG Austrian Power Grid AG
1. Jahr: 1.050,00 €
2. Jahr: 1.268,00 €
3. Jahr: 1.635,00 €
4. Jahr: 2.160,00 €
Bekum Maschinenfabrik Traismauer GesmbH Bekum Maschinenfabrik Traismauer GesmbH
1. Jahr: 967,00 €
2. Jahr: 1.126,00 €
3. Jahr: 1.464,00 €
4. Jahr: 1.956,00 €
Austria Metall GmbH Austria Metall GmbH
1. Jahr: 1.050,00 €
2. Jahr: 1.270,00 €
3. Jahr: 1.625,00 €
TUPACK Verpackungen GmbH TUPACK Verpackungen GmbH
1. Jahr: 1.060,00 €
2. Jahr: 1.280,00 €
3. Jahr: 1.716,00 €
4. Jahr: 2.202,00 €
Scania Österreich Ges.m.b.H. Scania Österreich Ges.m.b.H.
1. Jahr: 967,42 €
2. Jahr: 1.126,23 €
3. Jahr: 1.464,10 €
4. Jahr: 1.958,19 €
Collini GmbH Marchtrenk Collini GmbH Marchtrenk
1. Jahr: 1.071,00 €
MARETO Kunststoffverarbeitung GmbH MARETO Kunststoffverarbeitung GmbH
1. Jahr: 1.060,00 €
2. Jahr: 1.280,00 €
3. Jahr: 1.716,00 €
4. Jahr: 2.202,00 €
MAN Truck & Bus Vertrieb Österreich GesmbH MAN Truck & Bus Vertrieb Österreich GesmbH
1. Jahr: 1.050,00 €
2. Jahr: 1.270,00 €
3. Jahr: 1.625,00 €
4. Jahr: 2.110,00 €
Collini GmbH St. Pantaleon Collini GmbH St. Pantaleon
1. Jahr: 1.071,00 €

Was verdient ein Metalltechniker nach der Ausbildung?

Dein Einstiegsgehalt richtet sich nach deiner kollektivvertraglichen Beschäftigungsgruppe. Ein ausgelernter Metalltechniker wird in der Regel in die unterste Gruppe für Angestellte mit abgeschlossener Lehrausbildung eingestuft. Je nach Branche kannst du laut Gehaltskompass des AMS mit etwa 2.560 bis 2.570 Euro brutto Einstiegsgehalt rechnen.

Die Höhe deines Gehalts als Metalltechniker ist abhängig von Berufserfahrung, Arbeitsort und Branche. Wenn dein Betrieb an einen Kollektivvertrag gebunden ist, dann ist auch dein Verdienst als Metalltechniker fest geregelt. Welcher spezielle Kollektivvertrag im Einzelfall gilt, hängt u.a. von Branche und Region ab.

Dies sind Durchschnittsverdienste. Somit kann dein tatsächliches Einstiegsgehalt als Metalltechniker je nach Branche, Bundesland und Kollektivvertrag auch höher oder niedriger ausfallen. Gemäß deiner Qualifikation ist auch eine Einordnung in niedrigere oder höhere Beschäftigungsgruppen denkbar, wobei die Gehälter mit zunehmender Berufserfahrung steigen.

Weitere Infos

Diese Seite empfehlen

Bildnachweis: „Große Lagerhalle" © Kalabi Yau / Shutterstock.com