Applikationsentwickler - Coding / Applikationsentwicklerin - Coding
Lehre & Beruf

Applikationsentwickler - Coding / Applikationsentwicklerin - Coding
Lehre & Beruf
Computerprogramme, Firewalls und Benutzeroberflächen sind aus unserem Alltag kaum mehr wegzudenken. So richtig verstehen aber nur die wenigsten, was hinter einem solchen Programm steckt und wie man es programmiert. Zu diesen Computer-Cracks zählen die Applikationsentwickler und -entwicklerinnen bzw. Informatiker.
Was macht ein Applikationsentwickler - Coding (m/w/d)?
Als Applikationsentwickler lernst du den gesamten Prozess von der Anforderungsanalyse in enger Absprache mit dem Kunden über die Konzepterstellung und Programmierung bis zum Testing und der Übergabe an den Kunden kennen. Als Informatiker bzw. Applikationsentwickler solltest du dich deshalb einerseits auf Kundenkontakt einstellen. Auftraggeber können oft nicht genau einschätzen, wie viel Aufwand hinter bestimmten Systemlösungen steckt oder welche Variante wirklich am sinnvollsten für sie wäre. Als ausgebildeter Applikationsentwickler / Applikationsentwicklerin kennst du die Antworten und erstellst ein Konzept, das die Wünsche des Kunden bestmöglich abdeckt und dessen Budget nicht übersteigt. Neben der Kundenberatung führst du auch Schulungen durch. Schließlich müssen fertige Programme, Benutzeroberflächen oder Datenschutzmaßnahmen vom Endnutzer verstanden und richtig angewendet werden.
Du kennst die technischen Möglichkeiten und Beschränkungen, lernst aber auch aufgrund neuer Entwicklungen ständig dazu. Beim Programmieren ist all dein technisches Geschick und Hintergrundwissen gefragt. Meistens führen viele Wege zum Ziel, den schnellsten und einfachsten zu finden ist manchmal aber gar nicht so leicht.
Ein großer Bestandteil des Berufsbildes Applikationsentwicklerin bzw. Applikationsentwickler ist außerdem das Testing. Nach dem Programmieren geht die Arbeit in manchen Fällen erst richtig los. Es müssen alle möglichen Anwenderszenarien identifiziert und ausprobiert werden. Dabei werden meistens noch einige Fehler entdeckt. Den Grund dafür im Code herauszufinden und zu beheben stellt dich in deiner Laufbahn vor einige Herausforderungen. Dadurch lernst du allerdings auch ständig dazu. Schließlich macht man Fehler im besten Fall nur einmal im Leben.
Lehre (Lehrbetrieb & Berufsschule)
4 Jahre
1. Lehrjahr: 611 €

Lehre Konstrukteur Elektroinstallationstechnik (m/w/d)
bei Caverion Österreich GmbH
bei Caverion Österreich GmbH
- 4020 Linz
- 01.09.2022
- Lehrstelle / Ausbildung
- 4020 Linz
- 01.09.2022
- Lehrstelle / Ausbildung

Lehrling Prozesstechnik (m/w/d)
bei Wilhelm Schwarzmüller GmbH
bei Wilhelm Schwarzmüller GmbH
- 4785 Freinberg
- 01.09.2022
- Lehrstelle / Ausbildung
- 4785 Freinberg
- 01.09.2022
- Lehrstelle / Ausbildung

Mechatroniker/in
bei Austria Metall GmbH
bei Austria Metall GmbH
- 5282 Ranshofen
- 01.09.2022
- Lehrstelle / Ausbildung
- 5282 Ranshofen
- 01.09.2022
- Lehrstelle / Ausbildung
Applikationsentwickler - Coding: Voraussetzungen für die Lehre
Wie bei jeder Lehrlingsausbildung musst du für die Lehre Applikationsentwickler - Coding mindestens die 9-jährige Schulpflicht abgeschlossen haben. Daneben sind gute Noten in Mathe und Englisch, strukturiertes Problemlösungsverhalten und eine sorgfältige Arbeitsweise wichtige Voraussetzungen für diesen Beruf.
So läuft die Lehre ab
Du interessierst dich für den Beruf Applikationsentwickler bzw. Informatiker? Dann möchtest du sicher wissen: Wie werde ich Applikationsentwickler? Deine Lehre ist dual aufgebaut, das heißt du bist im Wechsel in Lehrbetrieb und Berufsschule. Im Betrieb erlernst du die praktische Seite des Berufsbildes Applikationsentwickler/in und übernimmst konkrete Aufgaben. In der Berufsschule wird dir dagegen das nötige theoretische Hintergrundwissen vermittelt.
Am Ende deiner Lehre nimmst du an der Lehrabschlussprüfung teil, die sich aus einer praktischen und einer theoretischen Prüfung zusammensetzt. Weitere Infos zur Prüfung sowie den Inhalten und dem Ablauf der Lehre findest du in der Ausbildungsordnung für Applikationsentwickler - Coding.
Wie gut passt dieser Beruf zu dir? Jetzt Eignung testen!
Weitere Berufe
Weitere Infos
Bildnachweis: „Applikationsentwickler am PC" © goodluz / Fotolia