Keramiker / Keramikerin
Lehre & Beruf
Zu den freien Stellen
Du interessierst dich für den Beruf Keramiker? Dann möchtest du sicher wissen: Wie werde ich Keramiker? Deine Lehre ist dual aufgebaut, das heißt du bist im Wechsel in Lehrbetrieb und Berufsschule. Im Betrieb erlernst du die praktische Seite des Berufsbildes Keramiker und übernimmst konkrete Aufgaben. In der Berufsschule wird dir dagegen das nötige theoretische Hintergrundwissen vermittelt.
Als Keramiker kannst du in der Lehre im Schnitt mit folgendem Lehrlingseinkommen rechnen:
- im 1. Lehrjahr: 712 Euro
- im 2. Lehrjahr: 915 Euro
- im 3. Lehrjahr: 1.068 Euro
Lehrlinge haben Anspruch auf eine angemessene Vergütung, das sogenannte Lehrlingseinkommen (früher Lehrlingsentschädigung).
Am Ende deiner Lehre nimmst du an der Lehrabschlussprüfung teil, die sich aus einer praktischen und einer theoretischen Prüfung zusammensetzt. Weitere Infos zur Prüfung sowie den Inhalten und dem Ablauf der Lehre findest du in der Ausbildungsordnung für Keramiker. Wie gut passt dieser Beruf zu dir? Jetzt Eignung testen!
Weitere Berufe
Weitere Infos
Bildnachweis: „Keramiker" © CREATISTA / Shutterstock.com